Scheiterhaufen: Altes Brot gehört nicht in die Tonne (Rezept)

ca. 70 Min.
Zubereitung
ca. 30 Minuten
Koch- / Backzeit
ca. 40 Minuten
Scheiterhaufen
  • 1

    Schneide Brot oder Brötchen in dünne Scheiben und breite sie in einer Schüssel aus.

  • 2

    Trenne die Eier.

  • 3

    Mische Milch, Salz und Zucker mit dem Eigelb.

  • 4

    Gib die Eiermilch über die Brötchen. Sie müssen sich ordentlich vollsaugen.

  • 5

    Schneide die Äpfel in dünne Scheiben.

  • 6

    Gib anschließend den Saft der halben Zitrone und den Zimt über die Äpfel.

  • 7

    Fette eine Auflaufform ein und schichte Brot, Apfelscheiben, Rosinen und Mandelsplitter immer abwechselnd. Schließe mit einer Brotschicht ab.

  • 8

    Gib den Scheiterhaufen für ungefähr 30 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze in den Ofen.

  • 9

    Schlage währenddessen das Eiweiß zu Eischnee.

  • 10

    Hole den Scheiterhaufen aus dem Ofen und gib den Eischnee darüber.

  • 11

    Anschließend muss der Scheiterhaufen für weitere fünf bis zehn Minuten in den Ofen. Tipp: Du kannst viel Energie sparen, indem du den Backofen nicht vorheizt. Dann solltest du den Scheiterhaufen aber ein paar Minuten länger im Ofen lassen.

Zutaten

für 5 Portion(en)
250 g
altes Brot oder Brötchen
4
Eier
500 ml
Pflanzendrink oder Milch
1 Prise(n)
Salz
80 g
Zucker
0.5
Zitrone
80 g
Rosinen
40 g
gehobelte Mandeln
5
säuerliche Äpfel
Puderzucker
Rezept online
qrCode
OSZAR »